18- 20. Juli
Ich bin nun seit gut einem Monat in der LadyBamboo Villa und habe viele Menschen getroffen und auch sehr viele neue Erfahrungen machen können. Dies Betrifft besonders den Umgang mit dem Ausdruck "dritte Welt" und dessen Bedeutung. Viele Organisationen arbeiten für eine gerechtere und soziale Verteilung des Weltvermögens. Eine dieser Organisation heißt Rainbow Children Live International und mit dessen Gründungsvater Günther M. Stephan konnte ich ausführlich sprechen und sein Konzept ergänzen.
Günther Stephan ist an der Verwirklichung eines Schulprojekts zur Förderung des ökologischen Bewusstseins sehr interessiert und gab für seinen Lebenstraum das eigene Reisebüro auf. Seit einiger Zeit bereist Günther große Teile der dritten Welt und versucht erfolgreich Unterorganisationen in den jeweiligen Ländern einzurichten. Nicht ohne Einrichtung von lokalen Organisationen verließ er zum Beispiel Vietnam, Sri Lanka, Indien und die Philippinen. Seine Organisation steht unter dem Motto School Children´s Global Internet Friendship.
Zu seiner Idee:
Industrienationen und deren Schulen tauschen sich in Form von Stipendien aus. Zum Beispiel Spenden deutsche Schulen oder Privatpersonen Geld an ärmere Schulen im Vietnam und im Gegenzug werden gemeinsame Projekte und Unterrichtseinheiten zur Orientierung an ökonomisches Denken entwickelt. Nicht zuletzt fördert dieser Unterricht auch das globale Denken und das Verständnis der Internationalisierung. Die Organisation ist eine Non Profit Organisation.
Zur Planung:
Bevor große Marketingprojekte anlaufen sollen erst ein Mal Partnerschulen in der dritten Welt gefunden werden. Aus diesem Grund besucht Günther die LadyBamboo Villa.
Im nächsten Schritt soll die Öffentlichkeit informiert werden. Dies ist mit einer Werbekampagne realisierbar, so Günther.
Zu der Umsetzung:
Für eine Schule sollen 50 € gespendet werden. Von dem Betrag gehen 45 direkt auf das Konto des Betgünstigsten. Dieses Konto kann von dem Spender jederzeit eingesehen werden. Das macht diese Organisation transparent und somit einmalig, laut Günthers Aussage. Finanziert werden soll die Anbindung an das Internet und die Förderung des Umweltbewusstseins.
Stipendien für einzelne, unterdurchschnittlich arme Schüler werden in Höhe von 15 € kalkuliert, von denen drei Euro Verwaltungskosten sind. Das Geld wird auf Kindersparbücher eingezahlt und somit für die Sponsoren 100% transparent sein.
Bei Fragen bitte direkt an info@rcli.org
Internet: Rainbow Children Live International
Für Inhalte fremder oder verlinkter Seiten übernehme ich keine Haftung.
Read more!
Günther Stephan ist an der Verwirklichung eines Schulprojekts zur Förderung des ökologischen Bewusstseins sehr interessiert und gab für seinen Lebenstraum das eigene Reisebüro auf. Seit einiger Zeit bereist Günther große Teile der dritten Welt und versucht erfolgreich Unterorganisationen in den jeweiligen Ländern einzurichten. Nicht ohne Einrichtung von lokalen Organisationen verließ er zum Beispiel Vietnam, Sri Lanka, Indien und die Philippinen. Seine Organisation steht unter dem Motto School Children´s Global Internet Friendship.
Zu seiner Idee:
Industrienationen und deren Schulen tauschen sich in Form von Stipendien aus. Zum Beispiel Spenden deutsche Schulen oder Privatpersonen Geld an ärmere Schulen im Vietnam und im Gegenzug werden gemeinsame Projekte und Unterrichtseinheiten zur Orientierung an ökonomisches Denken entwickelt. Nicht zuletzt fördert dieser Unterricht auch das globale Denken und das Verständnis der Internationalisierung. Die Organisation ist eine Non Profit Organisation.
Zur Planung:
Bevor große Marketingprojekte anlaufen sollen erst ein Mal Partnerschulen in der dritten Welt gefunden werden. Aus diesem Grund besucht Günther die LadyBamboo Villa.
Im nächsten Schritt soll die Öffentlichkeit informiert werden. Dies ist mit einer Werbekampagne realisierbar, so Günther.
Zu der Umsetzung:
Für eine Schule sollen 50 € gespendet werden. Von dem Betrag gehen 45 direkt auf das Konto des Betgünstigsten. Dieses Konto kann von dem Spender jederzeit eingesehen werden. Das macht diese Organisation transparent und somit einmalig, laut Günthers Aussage. Finanziert werden soll die Anbindung an das Internet und die Förderung des Umweltbewusstseins.
Stipendien für einzelne, unterdurchschnittlich arme Schüler werden in Höhe von 15 € kalkuliert, von denen drei Euro Verwaltungskosten sind. Das Geld wird auf Kindersparbücher eingezahlt und somit für die Sponsoren 100% transparent sein.
Bei Fragen bitte direkt an info@rcli.org
Internet: Rainbow Children Live International
Für Inhalte fremder oder verlinkter Seiten übernehme ich keine Haftung.
Read more!