24 Juni 09
die Kochschule ist eine beliebte Anlaufstelle für alle Kochkünstler und Gäste, die in der LadyBamboo Villa nächtigen. Der Tag beginnt heute besonders früh. Wir besuchen den Markt, um frische Zutaten für die anstehende Kochstunde zu besorgen. Hier bekomme ich unter ökonomischen Aspekten einen ganz anderen Eindruck von wirtschaftlichem Handel. Als wir an einem Marktstand Obst kaufen wollten wurde uns von der Verkäuferin gesagt, dieses Gemüse sei heute bei ihr nicht 100%ig und verwies uns auf den nächsten Stand. In Deutschland habe ich oftmals minderwertige Qualität in hohem Maße angepriesen bekommen und auf Wochenmärkten ist oft zu hören: " Nimm mein Gemüse. Es ist das Beste auf dem Markt." Kauft man es dann und geht nach Hause, ist die minderwertige Qualität manchmal schon zu riechen.
Hier habe ich wieder den Eindruck, dass man arbeitet um glücklich zu sein und nicht um möglichst viel Geld auf Konten lagern zu können.
Ungeklärt bleibt für mich die Wirtschaft auf dem Land. Ich werde Bali eine Woche lang im kommenden Monat bereisen und versuchen die Bedeutung der Wirtschaft genauer zu betrachten.
Nebenbei bemerkt ist das die Woche vor der Wildwassertour, die netter Weise organisiert wurde. An dieser Stelle möchte ich mich auch für die nette und freundliche Umgangsweise des LadyBamboo- Teams bedanken!
Nach dem Kochkurs probieren wir unser Ergebnis, die Frühlingsrollen, den Reis und die Nachspeise. Wirklich klasse gelaufen unter der entsprechenden Anleitung ;)
In der Freizeit habe ich mir ein Motorrad geliehen und bin das Gebiet direkt um Ubud abgefahren, es macht sehr viel Spaß und ist verdammt preiswert. Ausfahren der Motorleistung ist auf den teilweise etwas zu groß geratenen „Fahrradwegen“ unmöglich. :)
Am Abend mache ich mich mit dem Gärtner auf den Weg in eine Bar mit Livemusik 4 free. Bei einem Cocktail genießen wir die entspannte Atmosphäre und lassen den Tag in Ruhe ausklingen.
Kommentar veröffentlichen