Rot ist rot ?!

Samstag, 27. Juni

Das Praktikum geht weiter, auch wenn der zweiwöchige, offizielle Teil abgeschlossen ist.
Wir haben uns heute auf den Weg gemacht, um den professionellen IT Menschen aus Deutschland vom Flughafen abzuholen. Große Projekte und langjährige Erfahrung ist in der Homepage der Villa nicht zu übersehen. Meine Arbeit hier wird sich in den kommenden Tagen mehr auf den wirtschaftlichen Teil beziehen. Ein iCal wird mit genauer Praktikumsaufgabe demnächst online stehen.

Um jedoch zum Flughafen zu gelangen, muss man mit dem Auto durch Denpasar und der Verkehr ist hier ein wenig anders. Beim Ausleihen eines Motorrads wurde nach Name und Hotel gefragt, Führerschein Personalausweis oder Ähnliches tut nicht zur Sache.
Hat man denn schon einmal ein Fortbewegungsmittel für zwei Personen bedeutet das lange nicht, dass man auch mit zwei Personen fährt. Mitgenommen wird was passt und es passt alles.
-> no problem.
Ampelschaltungen sind eine feine Sache. Normalerweise. Hier bedeutet grün eine meist angenehme Weiterfahrt, bei der man nicht auf sein Recht bestehen sollte. Man kann hier im Übrigen auch auf kein Recht bestehen da es kein Recht wie in Deutschland gibt. Gefahren wird wie es passt. Ein orange Ampel heißt ausschließlich, dass es gleich rot wird. Sie hat in Bali keine nennenswerte Funktion. Bei Rot kann mit Warnblinklicht auch gefahren werden, jedoch sollte man immer aufmerksam fahren.
Als wir nun im Auto saßen drängte sich die Frage auf, weshalb mitten auf der Kreuzung drei Polizisten standen. Die Antwort war sehr originell, man braucht doch schon die Polizisten damit die Ampel auch akzeptiert wird...

Im Allgemeinen kann man sagen, die Fahrweise ist defensiv. Es muss gefahren werden, da Stillstand nicht akzeptiert wird.
Labels: ,
1 Response
  1. Anonym Says:

    Schönen Gruß an den professionellen IT-Menschen aus Deutschland...
    Er hätte nicht vor dem Wetter flüchten müssen, auch hier sind gerade 30 °C.

    Ein wohlmeinender Bremer


Kommentar veröffentlichen