Trauerfeier

Sonntag, 21.6
Trauerfeiern sind in Deutschland meist mit Trauer, Einsamkeit und Unfassbarkeit eng verbunden. Hier gibt es auch Trauerfeiern, doch hat das Wort Trauer keine Bedeutung. Man beschränkt sich auf die Feier und nennt das ganze dann Zeremonie. Das ist möglich, da man an ein Leben nach dem Tod glaubt. Es starben 24 Menschen in den letzten vier Jahren und am Tag vor der Beerdigung spielen Einheimische Musik, Kinder tanzen und alle kleiden sich weiß bzw. die bei der Aufführung Beteiligten tragen farbige Kleidung. Am Rande der Zeremonie heiraten zwei junge Menschen und es herrscht eine ausgelassen Feierlaune. Die Menschen sind sehr familiengebunden und dennoch offen und gastfreundlich. Mann kann über alles sprechen, sofern das Englisch ausreicht.
An dieser Stelle wird mir eins deutlich, es ergibt sich bei mir eine Wende. In Reiseführern und bei meiner Vorbereitung für diesen Aufenthalt wird oft von einer dritten Welt gesprochen. Soweit möchte ich das auch nicht anzweifeln, dennoch muss man sagen, es ist ein Leben wie in Deutschland möglich. Die Menschen sind mehr oder weniger nach europäischen Vorstellungen zivilisiert, leben aber eben in ihrer Kultur. Meine eingängigen Befürchtungen hier nur kaputte Straßen, marode Häuser und keine Kanalisation vorzufinden, bestätigt sich nicht. So wird Bali auch gängiger Weise beschrieben. Man muss anderseits aber auch festhalten, dass hier ein Van beim Anlassen so viel Ruß ausstößt, dass man die Hand vor Augen nicht sieht, die Polizei korrupt ist und die Müllentsorgung gerne mal hinter dem Haus im Bach erledigt wird. Gründe dafür, dass ich die Aussage dritte Welt nicht anzweifele. Alternativ zum Bach sieht man oft mal ein Feuer am Straßenrand, bei dem die 2€ Müllentsorgung gespart werden. Ich werde die nächsten Tage weiter über den Zwiespalt berichten, kann jedoch noch nicht viel zu praktizierten Wirtschaftsformen sagen. Das einzige ist, dass hier der Faktor Rendite keine Rolle spiel, es geht eher um Zufriedenheit.
Labels:
0 Responses

Kommentar veröffentlichen